Stellenangebot
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Der Vogelsbergkreis – Amt für Soziales und Ausländerrecht – organisiert das Quartiersprojekt K.U.L.T., welches in der Kernstadt Alsfeld durchgeführt wird. Im Projekt sind rechtskreisübergreifende und sozialräumliche Arbeitsansätze implementiert.
Für das Projektteam ist zum 01.01.2026 eine Teilzeitstelle als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (m/w/d) (Kennziffer: 2025_103) zu besetzen. Die Stellenbesetzung erfolgt mit 30 Wochenstunden befristet bis zum 31.12.2026. Es besteht die Option auf Weiterbeschäftigung nach Verlängerung des Projektes. Der Dienstort ist Alsfeld.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
- Einzel- und Gruppenberatung zu Problemen des alltäglichen Lebens und zur Arbeitsmarktintegration
- Lotsenfunktion bezüglich der gezielten Zuweisung in die Sozialsysteme / Hilfeangebote
- Kooperations- und Vernetzungsarbeit mit den im Stadtgebiet ansässigen Institutionen, freien Trägern und Arbeitgebern
- Enge Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden der KVA Vogelsbergkreis, des Jugendamtes und des Sachgebietes Flüchtlingswesen
- Gegebenenfalls Begleitung bei Beratungs- und Behördenterminen
- Bei Bedarf aufsuchende Sozialarbeit
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Erfahrung in der sozialräumlichen Arbeit
- Gute Kenntnisse in der Gesprächsführung, der Entwicklungs- und Sozialpsychologie
- Organisationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Hohe soziale Kompetenz, Sicheres Auftreten, Empathiefähigkeit und wertschätzender Umgang
- Belastbarkeit und Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen ruhig und lösungsorientiert zu handeln
- Gute Microsoft-Anwender-Kenntnisse und Bereitschaft mit der Fachsoftware zu arbeiten
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für gelegentliche Dienstfahrten gegen Erstattung nach dem Reisekostenrecht
- Kenntnisse des SGB II oder SGB XIII oder AsylbLG sind wünschenswert
- Ortskenntnisse sind wünschenswert
Der Vogelsbergkreis bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:
- Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 (3.108 € bis 4.220 € in Abhängigkeit von der Berufserfahrung) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
- Wir bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit
- Sie erwartet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hohem Maß an eigenverantwortlichem und selbstbestimmtem Arbeiten sowie einer gründlichen Einarbeitung
- Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses, mit klarer Haltung und starker Stimme für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität
- Durch unser umfangreiches Fortbildungsprogramm können Sie sich persönlich sowie fachlich weiterbilden
- Weil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir vielseitige Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements
- Sie haben die Möglichkeit des Fahrradleasings, außerdem zahlen wir einen Zuschuss für ein vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
- Über unser Vorteilsportal „Corporate Benefits“ erhalten Sie attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen
Für Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen der Personalservice des Haupt- und Personalamtes unter der Telefonnummer 06641/977-3408 (Frau Ahne) oder 06641/977-3189 (Herr Wiegand) zur Verfügung. Sie erreichen beide auch unter der E-Mail-Adresse: bewerbung@vogelsbergkreis.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Sie können sich bis 26.10.2025 online über unser Bewerbungsportal bewerben.