Stellenangebot
Leistungssachbearbeitung SGB II / Bürgergeld (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Leistungssachbearbeitung SGB II / Bürgergeld (m/w/d)
Der Odenwaldkreis nimmt seit 2005 die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) in alleiniger Zuständigkeit als zugelassener kommunaler Träger wahr und hat hierzu unser Kommunales Job-Center, mit seinem Standort in Erbach/Odw., gegründet. Wir im Kommunalen Job-Center arbeiten sehr eng und konstruktiv mit den regionalen und überregionalen Trägern und Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege zusammen.
Wenn Sie eine neue berufliche Herausforderung mit sozialpolitischer Verantwortung und eine Behörde suchen, der Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung unterstützt, dann sind Sie bei uns richtig!
Im Leistungsbereich des Kommunalen Job Centers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle in der
Leistungssachbearbeitung SGB II / Bürgergeld (m/w/d)
(EG 9c TVöD / A 10 HBesG)
zu besetzen.
Unser Leistungsbereich arbeitet mit insgesamt 31 Beschäftigten in zwei Regionalteams und betreut dabei rund 5.300 Personen in 2.400 Bedarfsgemeinschaften, für die wir beratend in vielfältigen Lebenslagen zur Verfügung stehen und alle existenzsichernden Leistungen nach dem SGB II erbringen. Das Team Nord übernimmt die Betreuung der Bedarfsgemeinschaften in Bad König, Brensbach, Breuberg, Fränkisch-Crumbach, Höchst, Lützelbach, Mossautal und Reichelsheim. Das Team Süd übernimmt die Betreuung der Bedarfsgemeinschaften in Brombachtal, Erbach, Michelstadt und Oberzent.
Wir bieten:
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- eine tarifgerechte Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9c TVöD / A 10 HBesG
- ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit weitreichender Eigenverantwortung
- eine umfassende Unterstützung durch das motivierte und fachkompetente Team der Abteilung
- eine großzügige Gleitzeitregelung
- Arbeiten im Homeoffice unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
- ein kostengünstiges Deutschlandticket als Jobticket
- ein attraktives Angebot zum Jobrad-Leasing
- die Möglichkeit zur individuellen Fort- und Weiterbildung
- eine attraktive überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge („Betriebsrente“) bei der Zusatzversorgungskasse in Darmstadt – ZVK
- kostenlose Parkplätze in direkter räumlicher Nähe sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV
Aufgabenschwerpunkte:
- Beratung von Hilfesuchenden über deren Ansprüche auf wirtschaftliche Hilfen nach dem SGB II und den angrenzenden Rechtsgebieten
- Prüfung entsprechender Ansprüche und Gewährung bzw. Versagung von finanziellen Leistungen über unser EDV-Verfahren OPEN PROSOZ
- Realisierung von vorrangigen Ansprüchen
- Prüfung von Rechtsbehelfen auf Abhilfenotwendigkeit
- Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Fallmanagement
- Kooperation mit anderen Sozialleistungsträgern
- Pflege des statistischen Datenbestands
Ihr Profil ist:
- Abgeschlossenes, einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium
(z.B. Bachelor of Arts Sozialverwaltungswirt/in, Soziale Arbeit oder vergleichbare Studiengänge)
oder Verwaltungsfachwirt/in, Diplom-Verwaltungswirt/in
oder eine verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer qualifizierten Sachbearbeitung
Ferner können Sie uns überzeugen mit:
- der Fähigkeit zur sicheren Rechtsanwendung, insbesondere im Verwaltungsrecht und SGB II/SGB III, verbunden mit einer selbstständigen Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit gegenüber den Problemen der zu betreuenden Personen
- fundierten EDV-Kenntnissen (Windows, Office Anwendungen) verbunden mit digitalen Kompetenzen
- der Fähigkeit zur Problemanalyse und eigenständigen Problemlösung
- einem sicheren Auftreten in Verbindung mit Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit
- einer guten Kommunikations- und Teamfähigkeit
Der Odenwaldkreis steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse im Rahmen eines Jobsharings auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gewährleistet ist.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Arbeits- und Ausbildungszeugnissen können bis zum 08.10.2023 über den Button „jetzt hier bewerben“ eingereicht werden.
Für weitere Informationen stehen Herr Schmitt, stellvertretende Abteilungsleitung Leistungsbereich (Tel.: 06062 70-1560) oder Frau Stephan, Personalamt (Tel.: 06062 70-216) gerne zur Verfügung.