Stellenangebot
Betriebsakquisiteur*in (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Wir, die Jobcenter Wuppertal AöR, sind ein junges, dienstleistungsorientiertes Kommunalunternehmen im öffentlichen Dienst, das für die Gemeinschaft bedeutende arbeitsmarkt- und sozialpolitische Aufgaben wahrnimmt. Wir sorgen für die Grundsicherung von rund 50.000 Menschen in Wuppertal und unterstützen die arbeitsuchenden Kunden*innen im Bürgergeld-Bezug bei ihrer Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Unsere engagierten Mitarbeiter*innen bilden hierbei mit all ihren Kompetenzen das solide Fundament für nachhaltigen Erfolg.
Als Betriebsakquisiteur*in (m/w/d) sind Sie mit der verantwortungsvollen Aufgabe betraut, Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen gezielt für die Einstellung von Personen aus dem Kreis auch arbeitsmarktferner SGB II-Leistungsberechtigter zu gewinnen. Sie sind zentrales Bindeglied zwischen Arbeitgebern*innen, Jobcenter sowie Integrationsfachkraft bzw. Jobcoach. Hierfür nehmen Sie aktiv Kontakt mit regionalen Unternehmen auf.
Zu Ihren Aufgaben gehören
• Nachhaltige und aktive Stellenakquise auf dem regionalen Arbeitsmarkt, insbesondere durch persönliche Kontakte mit Unternehmern*innen und Netzwerkarbeit.
• Entwicklung von Stellenbesetzungsstrategien und Durchführen von Arbeitgeber- Veranstaltungen.
• Beratung von Arbeitgebern*innen zur Ausgestaltung und zu Anforderungsprofilen von Arbeitsplätzen für unseren Kundenkreis.
• Beratung der Personalverantwortlichen zu den Anforderungen und Fördermöglichkeiten sowie ggf. zu Maßnahmen vor Beschäftigungsaufnahme, Qualifizierungsmöglichkeiten und Ähnlichem.
• Unterstützung bei der Besetzung von akquirierten Stellen (Bewerbervorauswahl).
• Enge Zusammenarbeit mit Arbeitgebern*innen, Arbeitnehmern*innen, Jobcoaches bzw. der zuständigen Integrationsfachkraft.
• Schnittstellenarbeit beim Zusammenwirken von Unternehmensservice, Geschäftsstellen, Maßnahmebetrieb und Sonderteams.
Wir bieten Ihnen
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst).
• Eine Vollzeitbeschäftigung mit einer Vergütung, die über den TVÖD (Entgeltgruppe 10 Teil A, Abschnitt I, Nr. 3 Entgeltordnung TVöD) bei einer 39 Stunden-Woche geregelt ist. Auf die Stelle können sich auch Teilzeitbeschäftigte und an Teilzeit Interessierte bewerben. Eine Entscheidung darüber wird im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens getroffen.
• Eine familien- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur und damit Arbeitsbedingungen, unter denen sich Beruf, Familie und Privatleben gut vereinbaren lassen: Betriebliche Kinderbetreuung, Eltern-Kind-Büros, Homeoffice, Zuschuss zum Deutschlandticket, Teilnahme an der Plattform Corporate Benefits und weitere interessante Angebote.
• Ein funktionales Arbeitszeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, auch in Teilzeit zu arbeiten.
• Einen modernen Arbeitsplatz bei einer verlässlichen Arbeitgeberin, die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung bietet und Ihnen dabei vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet:
• eine*n Mentor*in, die*der Ihnen während der Einarbeitungszeit stets hilfreich zur Seite steht
• Vermittlung fehlender Kenntnisse in der Rechtsmaterie, in dem Umgang mit der spezifischen EDV sowie den vertiefenden Kommunikationstechniken durch intensive Schulungen während der Arbeitszeit und
• berufliche Weiterentwicklung durch qualifizierte Fortbildungen.
Wir möchten Sie kennen lernen, wenn Sie
• einen Fachhochschulabschluss/ Bachelor (idealerweise mit den Schwerpunkten Vertrieb und Marketing) oder
• die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Verwaltungsdienst) bzw. den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II und
• Vertriebsmentalität / Vertriebsaffinität sowie Geschick in der Ansprache von Unternehmen und Stellenakquise besitzen,
• über gute Kenntnisse des (regionalen) Arbeitsmarktes und der Berufskunde, fundierte Kenntnisse der Verfahren,
• fundierte Kenntnisse der Verfahren und Rechtsgrundlagen im SGB II sowie angrenzender Rechtsgebiete,
• Kenntnisse des Arbeits- und Personalrechts sowie des betrieblichen Personalwesens,
• hohe Motivations-, Kommunikations-, Team- und Integrationsfähigkeit,
• Mobilität, Flexibilität und große Bereitschaft zur Wahrnehmung von
• Außendiensten,
• Freundlichkeit, auch bei hoher Belastung,
• Verantwortungsbereitschaft, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen,
• Eigenverantwortlichkeit, Selbstständigkeit, Veränderungsbereitschaft, Stressresistenz sowie eine ausgeprägte Servicementalität,
• PC-Kenntnisse und den Führerschein der Klasse B.
WICHTIG:
Wenn Sie sich bei uns bewerben, erhalten Sie grundsätzlich eine automatisierte Eingangsbestätigung. Sollte dies innerhalb von 2 Stunden nach Versand Ihrer Bewerbung nicht erfolgt sein (und die Bestätigung auch nicht in Ihrem Spam-Ordner gelandet sein), setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.